Besucherinnen und Besucher bitten wir in den Galerieräumen eine Maske zu tragen. Bitte rufen Sie einfach für ein individuelles Zeitfenster, gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten, an.
UNSTRUTLAND
Eine Region im Blick der Künstler
9. April bis 21. Mai 2022
Mit Bildern von...
Das „Unstrutland“ mit seinen sanften Hügeln und dem dominanten Fluss, der sich durch die Landschaft schlängelt, am Horizont der Hainich, das alles lädt mich immer wieder zum Wandern ein. Dabei finde ich eine innere Ruhe, kann meinen Gedanken nachgehen, fühle mich eins mit der mich umgebenden Natur. Marion Walther
Das Unstrutgebiet ist für mich wie durch einen Zufall gefundenes Schatzkästchen. Wenn man es öffnet, enthüllen sich dem staunenden Finder eine Ansammlung unerwarteter Fundstücke in vielfältiger Form. Renate Endert
Diese den Wäldern eigene, besondere Seele, mit den Schichtungen der Erde und den wechselnden, einander überlagernden Düften, die erinnern mich an die Kindheit, und es ist ein glückliches Erinnern. Juliane Döbel
Mir ist aufgefallen, dass in den letzten Jahren die Quellbecken der Unstrut-Quelle immer häufiger trocken fallen. Es besorgt mich und ich frage mich, was uns mit der Klimaerwärmung noch erwartet. Was, wenn immer mehr Quellen versiegen oder so unstet werden? Uta Oesterheld-Petry
Zeit meines Lebens gehört die Unstrut zu mir. Hier finde ich vor der Haustür im Frühjahr meinen Bärlauch und ganzjährlich meinen Ausgleich. Judith Unfug-Henning
Die Unstrut fließt durch meine Bilder. Könnte man sagen. Reinhard Mietzger
Bedeutung erlangt die Szenerie erst dadurch, dass man ihr diese beimisst und es gelingt, die innere Schönheit mit all ihren verborgenen Reizen sichtbar zu machen. Siegfried Böhning
Und man kann von der Unstrut aus bis Hamburg paddeln… Ulf Annel